Heilmittelerbringer:innen, die unsere Telemedizin-Plattform ALVE nutzen, können ab Dezember 2021 von einer umfangreichen und stets anwachsenden Videodatenbank profitieren. Denn vom französischen Unternehmen per Webapp bereit gestellte Therapie-Videos werden nun in ALVE bereitgestellt. Daher können Patient:innen so zukünftig auch eigenständig und von zu Hause aus ihre Übungen absolvieren. In Frankreich richtet sich Axomove mit den Videos an 1.8000 Reha-Zentren und mehr als 90.000 Physiotherapeut:innen. Im Rahmen dieser technologischen Kooperation integrieren wir knapp 1.000 Therapie-Videos in ALVE.

Praxiswissen digital übersetzt

“Wir unterstützen die Patient:innen mit unseren individuell abgestimmten Videos bei der schnellen Regeneration. Mir selbst hat ein solcher Service in meiner Zeit als Profi-Handballer, der Dauergast beim Physiotherapeuten war, gefehlt. Ich muss nicht unbedingt immer in der Praxis physisch anwesend sein, denn einige Übungen kann ich unter fachgerechter Video-Anleitung selbst absolvieren. Als Patient:in bin ich zeitlich unabhängig vom/von der Therapeuten/in. Meinem Physiotherapeuten, der mein Mitgründer wurde, leuchtete die Idee sofort ein”, verrät Axomove-Mitgründer und Vertriebschef Boris Levêque.

Auch die Therapeut:innen in Deutschland können ihren Patient:innen die Therapie-Videos nun quasi als Hausaufgabe aufgeben. Gedacht etwa bei neurologischen Schäden oder solchen am Muskelskelett, im Bereich der Nachsorge, bei Kardio-Übungen und auch bei der Reha nach COVID-19.